Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Das Attentat auf „Charlie Hebdo“, Houellebecqs „Unterwerfung“ und die Islamismusdebatte

10. Februar 2015

Offenes Kolloquium über aktuelle Debatten in Europa

Einleitende Statements von:

  • Elke Cybulla (Konstanz)
    ist seit zehn Jahren Integrationsbeauftragte der Stadt Konstanz.
  • Elke Haase (Konstanz)
    ist als Sachgebietsleiterin zuständig für die Bezirkssozialarbeit des Sozial- und Jugendamtes Konstanz.
  • Thomas Steinfeld (Venedig)
    ehem. Leiter des SZ-Feuilletons und jetzt Italien-Korrespondent der SZ; 2014 und 2015 Gast des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz
    hat sich in mehreren Artikeln mit der Kontroverse um Houellebecq befasst und wird auch zur Islamismus-Debatte in der Öffentlichkeit und den Medien Stellung nehmen
  • Clemens Pornschlegel (München)
    Literaturwissenschaftler, 2012 bis 2013 Fellow  des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz
    hat lange in Frankreich gearbeitet und ist u.a. mit Artikeln zum französischen Bildungssystem hervorgetreten
  • Martin Zillinger (Köln)
    Ethnologe
    hat Feldforschungen in Marokko und in der marokkanischen Exil-Community in Europa durchgeführt und forscht aktuell zu religiösen Erneuerungsbewegungen im mediterranen Raum

    zu religiösen Erneuerungsbewegungen im mediterranen Raum

Anschließend Diskussion

Di, 10. Februar 2015, 19:15 Uhr
Universität Konstanz, Y 311

Kontakt

Albrecht Koschorke albrecht.koschorke[at]uni-konstanz.de
Marcus Twellmann marcus.twellmann[at]uni-konstanz.de